Unsere Vision: Bildungs- und Erziehungseinrichtungen nach Gottes Idee
Durch unsere Arbeit tragen wir dazu bei, dass junge Menschen die FES als weltoffene, gereifte und gebildete Persönlichkeiten verlassen. Sie sind ausgestattet mit fundiertem, vernetztem Wissen, vorbereitet auf Familie, Beruf, Kirche und Gesellschaft, als Mann und Frau, selbstsicher, wertebewusst, tolerant. Sie besitzen soziale Fähigkeiten wie Mitgefühl, Teamfähigkeit und Zivilcourage, sind umwelt- und gesundheitsbewusst, gläubig an den dreieinigen Gott oder um die Optionen des Christseins wissend, so gefestigt, dass sie mit dem bestehenden Wertepluralismus umgehen und auch persönliche Krisen zu überstehen vermögen. Auf unserem Weg in die Zukunft wissen wir uns in der Verantwortung vor Gott und suchen seine Führung. Wir suchen dabei stetig nach Gottes Willen für unsere Bildungs- und Erziehungseinrichtungen, ohne irgendeinen Anspruch zu erheben, die einzig gültige Antwort gefunden zu haben.
Der Trägerverein trägt die rechtliche, finanzielle, pädagogische und christliche Verantwortung und besitzt die Schulgenehmigungen. Er ist gemeinnützig und verfolgt keine wirtschaftlichen Interessen. Vereinsmitglieder sind Privatpersonen, die sich ehrenamtlich im Verein engagieren. Christen, die unser Bekenntnis teilen und im Verein mitarbeiten möchten, können sich um eine Mitgliedschaft bewerben.
Mitglieder des Trägervereins sind aktuell:
Christian Kütemeier (MAV), Britta Möckel (MAV), Wolfgang Zschämisch, Claudia Petersen, Thomas Schell, Melina Lörracher, Bernhard Rost, Dr. Karlheinz Abt, Götz Schlotterbeck, Dr. Jörg Thalmann, Samuel Adler, Roman Gayer, Karl-Heinz Rudishauser, Gottfried Glinski, Klaus-Dieter Baitz, Daniel Dröschel, Stefan Heeß, Tanja Höferlin, Beate Langendorf, Andreas Lindner, Bodo Masuhr, Uwe Steinebrunner, Stefan Wiedenbauer
Der Verein wird durch einen ehrenamtlichen Aufsichtsrat vertreten. Er ist für die taktische und strategische Ausrichtung der Schule verantwortlich.
Aktuell besteht der Aufsichtsrat aus folgenden Personen:
Mit den operativen Aufgaben ist ein hauptamtlicher Vorstand betraut. Unterstützt wird der Vorstand durch weitere der Schule nahestehenden Beiräte.
Aktuell besteht der Vorstand aus folgenden Personen:
Das BM-Team besteht aus den Leitungen der verschiedenene Abteilungen und unterstützt den Vorstand bei Entscheidungen, die das gesamte Unternehmen betreffen. Darüber hinaus arbeitet es mit den Schul- und Kitaleitungen aller Standorte eng zusammen.